Lebkuchen

Lebkuchen
Leider hatte ich mit meinen Lebkuchen nie so richtig Erfolg. Meist blieben sie hart und niemand wollte sie essen. Also habe ich über Jahre vom Lebkuchen backen Abstand genommen.
Vor einigen Jahren besuchte ich einen Lehrgang „Vital – Angebote am Hof“, wir waren eine nette Frauengruppe, hatten viel Spaß und haben so einiges voneinander gelernt.
Von Patrizia haben wir das folgende Rezept bekommen: Lebkuchen die sofort nach dem Backen weich sind!
Zutaten:
250 g Roggenmehl
500 g Weizenmehl
20 g Natron
300 g Honig
200 g brauner Zucker
1 Ei
2 Eigelb
200 g Butter
Saft und Schale von je einer Zitrone und einer Orange, Vanille und Lebkuchengewürz
Zubereitung:
Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig in ein feuchtes Küchentuch wickeln und mindesten 8 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, das ist der Trick damit die Kekse weich werden.
Den Teig 5 mm dick ausrollen und beliebige Formen ausstechen, mit Ei oder Milch bestreichen und eventuell mit Nüssen verzieren. Wer Lust hat kann natürlich die Kekse nachdem sie erkaltet sind auch mit Zuckerguss zu Kunstwerken machen.
Backtemperatur: 180 Grad Backzeit: etwa 8 Minuten