Kräuter Sirup

Ich hatte euch ja noch ein Rezept von der Verwendung der Blüten und Kräutern im Spätherbst versprochen.
Da ich natürlich nicht alle Blüten in die Butter einarbeiten konnte, habe ich auch einen Kräuter Sirup angesetzt. In den Sirup kommen nicht nur Blüten aber auch alles an Kräutern was du noch so im Garten findest. Thymian, Basilikum, Stevia, Melisse, Minze, Ananas Salbei, usw. Mein Sirup ist schön rot geworden, die Farbe kommt von der Rose und der mauretanischen Malve.
Ich mache den Sirup so:
Die Blüten und Kräuter werden gesammelt, sauber hergerichtet und in eine Glasschüssel gegeben. Plastikschüsseln und Metallgefäße nehme ich zum mazerieren nicht! Auch wiege ich die Kräuter und Blüten nicht. Ich rechne zwei schöne Handvoll Kräuter und eine Zitrone kleingeschnitten auf ein Liter Wasser.
Das Wasser wird aufgekocht und über die Kräuter, Blüten und Zitronen geschüttet. Dieser Ansatz bleibt dann mit einem Küchentuch abgedeckt für einige Tage in der Sonne stehen, immer wieder umrühren, damit die Inhaltsstoffe, Aromen und Düfte gut aus den Kräutern gezogen werden.
Nach ein paar Tagen filterst du das Mazerat durch ein feines Sieb. Auf ein Liter Kräuterwasser gibst du ein Kilogramm Zucker. Kräuterwasser mit dem Zucker aufkochen 2 – 3 Minuten kochen lassen und sofort in sterile Flaschen abfüllen.
Mit einem schönen Etikett beschriftet hast du ein selbergemachtes Weihnachtsgeschenk mit wenig Aufwand hergestellt.

